Mag. Christina Sattler
vorübergehender Standort: Ziegelofengasse 8, 3400 Klosterneuburg
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin
Wahlpsychologin für klinisch-psychologische Diagnostik
Kindergartenpädagogin
Legasthenie, Dyskalkulie - und ADHS -Trainerin
Arbeitsschwerpunkte:
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und deren Eltern
- klinisch-psychologische Diagnostik (bis zum vollendeten 18. Geburtstag) Teilweise Kostenrückerstattung durch die Krankenkasse möglich!
- Lernstörungen (Legasthenie, Dyskalkulie, Aufmerksamkeits- und Leistungsmotivationsprobleme)
- Verhaltensauffälligkeiten, ADHS/ADS, soziale Kompetenz
- sensorische Integration
- Erziehungsberatung, Entwicklungspsychologische Beratung EPB für 0-3 Jährige
- Elternberatung § 95 Abs. 1a AußStrG
Aus- und Weiterbildung
2022/23 | EPB 0-3 Entwicklungspsychologische Beratung Institut Kindheit und Entwicklung |
ab 2023 | Achtsamkeitstrainerin |
2022/23 | Dipl. Kinesiologin GESU Institut |
2015-2018 | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin BÖP, Österreichische Akademie für Psychologie ÖAP |
2013-2014 | Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin BÖP, Österreichische Akademie für Psychologie ÖAP |
2012-2013 | ADHS-Trainerin Niederösterreichisches Hilfswerk, Qualitätszirkel Legasthenie |
2010-2011 | Legasthenietrainerin Niederösterreichisches Hilfswerk, Qualitätszirkel Legasthenie |
2009 | Zusatzqualifikation Kinästhetik Infant Handling - Grundkurs Seminare die bewegen |
2007-2008 | Zusatzqualifikation Sensorische Integration und sensomotorische Wahrnehmungsförderung Seminare die bewegen |
2007-2013 | Diplomstudium Psychologie, Magistra der Naturwissenschaften Universität Wien, Fakultät für Psychologie |
2002-2007 | Matura, Diplomierte Kleinkindpädagogin Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik |
Berufliche Tätigkeit
2014 | Gründung Praxisgemeinschaft entwicklung-fördern Klinisch-psychologische Beratung und Behandlung sowie Diagnostik |
seit 2014 | Klinische- und Gesundheitspsychologin, (Fachberaterin und Koordinatorin) klinisch-psychologische Diagnostik, soziales Kompetenztraining, Aufmerksamkeitstraining, Beratung, mobile Erziehungsberatung, Koordinatorin des psychosozialen Teams im Familien- und Beratungszentrum Gänserndorf und Korneuburg (bis 2018 Besuchsbegleitung sowie Fachberaterin und Koordinatorin Bereich Lerntraining (Ausbildung, Beratung/ Supervision und Koordination)) Niederösterreichisches Hilfswerk, FBZ Korneuburg und Gänserndorf |
2013-2014 | Klinische- und Gesundheitspsychologin in Ausbildung St. Anna Kinderspital, Psychosomatische Ambulanz sowie Niederösterreichisches Hilfswerk, FBZ Korneuburg |
seit Februar 2010 | Legasthenietrainerin, Dyskalkulietrainerin, Lernbegleiterin, Nachhilfelehrerin, ADHS-Trainerin (seit 2013) Niederösterreichisches Hilfswerk, FBZ Korneuburg |
2008-2013 | Hortpädagogin FSB-Fachinstitut für Schülerbetreuung |
seit 2008 | Soziales Kompetenztraining und Wahrnehmungsförderung Niederösterreichisches Hilfswerk, FBZ Korneuburg |